Virtual Private Network (virtuelles privates Netz) stellt eine Form von Netzwerkverbindungen dar, bei denen ein anderes, ein physikalisch vorhandenes Netz, als Transportmedium genutzt wird.
Das Internet, als weltweit vorhandenes Netzwerk, ist deshalb prädestiniert als Transportmedium zwischen verschiedensten Unternehmensstandorten und mobilen Mitarbeitern genutzt zu werden.
Ein VPN etabliert mit seinen Vernetzungen sogenannte "Tunnel" im Transportnetzwerk. Diese Tunnel werden in der Regel mit sehr anspruchsvoller Kryptographie verschlüsselt, damit der Dateninhalt, der über diese Tunnel übertragen wird, vor dem Mitlesen von nicht authorisierten Personen/Rechnern geschützt wird.
Informationen können in der heutigen Zeit einen enormen ideellen aber auch materiellen Wert darstellen.
Somit muß durch die Nutzung von VPN Komponenten einerseits die Intigrität und Vertraulichkeit der Daten gewährleistet werden und andererseits müssen nicht authorisierte Datenzugriffe konsequent abgewehrt werden.
An Hand dieser grundsätzlichen Aussagen kann man erkennen, dass für den sicheren Betrieb eines VPN hohe Anforderungen an die Kryptographie- und die Authentifizierungsverfahren gestellt werden müssen. Insbesondere Personen bezogene Daten, Forschungs-, Entwicklungs- und Unternehmens interne Informationen, vertrauliche Informationen von Sicherheits- und Finanzbehörden stellen sehr hohe Anforderungen an die Sicherheit der Informationsübertragung mittels VPN.
Die von uns entwickelte VPN Router Lösung wird diesen Anforderungen in einer sehr großen Bandbreite und darüber hinaus gerecht.
Alle unsere VPN Router (mini, midi und maxi) sind mit einem einheitlichen Funktionsumfang ausgestattet. Somit können auch in kleineren VPN Realisierungen IT Sicherheit Mechanismen genutzt werden, die bisher aus Kostengründen nur großen VPN Realisierungen vorbehalten waren.